Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Angebote für

  • Studieninteressierte
  • Bachelor Biowissenschaften
  • Master Pflanzenwissenschaften
  • Studienbüro Biowissenschaften

Service

  • Stud.IP
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Mitarbeitendensuche
  • Studierendensuche
Universität Rostock

Pflanzengenetik

    • Portalseite Forschung
    • Aktuelle Themen und Projekte I
      • CMS und Fertilitätsrestauration in der Sonnenblume
      • Gibberellin-Signalweg bei der Sonnenblume
      • Trockenstress bei der Sonnenblume
    • Aktuelle Themen und Projekte II
      • Trockentoleranz bei der Kartoffel
      • Pflanzenarchitektur bei der Weinrebe
      • Wuchsformen beim Pfirsich
    • Portalseite Lehre
    • Veranstaltungen
      • Freitagsseminar
    • Mitteilungen
      • Studium
  • Mitarbeitende
    • Portalseite Bibliographie
    • Publikationen
      • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Diplomarbeiten
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
    • Portalseite Aktivitäten
    • Kongressbeiträge
      • Kongressbeiträge
    • Vorträge
      • Vorträge
    • Poster
      • Poster
    • Mendel-Garten
      • Mendel-Garten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Freitagsseminar

Freitagsseminar WiSe23/24

Kontakt

Prof. Dr. Renate Horn
Tel.: +49 (0) 381 498 - 6170

Universität Rostock
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Biowissenschaften
Albert-Einstein-Straße 3
18059 Rostock

Sekretariat - Caroline Heimann
Tel.: +49 (0) 381 498 - 6128

E-Mail:
pflanzengenetik@uni-rostock.de

Sprechzeiten:
Mo & Mi 09:00 - 12:00 Uhr
Do           09:00 - 13:00 Uhr

 

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Studienbüro / Prüfungsamt

Annett Nagel

Albert-Einstein-Straße 3a, R.0.34
(CHEMIE-LABORGEBÄUDE!!)
18059 Rostock

Tel.: +49 (0) 381 / 498-6044
Fax  +49 (0) 381 / 498-6043

E-Mail:
studienbuero.biowissenschaften(at)uni-rostock.de
 

Sprechzeiten:
Dienstag & Donnerstag
09:00-11:00 Uhr &13:00-15:00 Uhr

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock