Sportler*innen der Uni Rostock zeigen starke Leistungen

Emmelie Paris erkämpft silberne Stecknadel im Dreisprung.
Delegation der Uni Rostock

Am vergangenen Wochenende stand für eine kleine Delegation der Universität Rostock die lange Reise nach Sindelfingen zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften Leichtathletik in der Halle an. Um 6:15 ging es am Hauptbahnhof Rostock los und nach 10 Stunden in Zug und S-Bahn konnten wir endlich im Hotel in Sindelfingen einchecken. Direkt im Anschluss ging es in einen nahegelegenen Park zu einem kleinen Trainingsauftakt um die Beine aufzulockern. Zur optimalen Wettkampfvorbereitung zählt natürlich auch der obligatorische Besuch bei einem Italiener am Vorabend. 

Unsere ersten Wettkämpfer waren Emmelie Paris im Dreisprung und Ole Burmeister über die 60m. 

Emmelie legte direkt im ersten Versuch eine Weite von 11,68m vor, die lange für die Führung reichte. Erst im letzten Versuch schob sich Melanie Owczarski von der Uni Bochum noch um 5cm vorbei, was Emmelie leider nicht mehr kontern konnte. Am Ende bleibt ein toller zweiter Platz in einem spannenden Dreisprung-Wettbewerb.

Unser Sprinter Ole wurde in guten 7,05s Dritter im ersten von sechs Vorläufen über 60m, was für ihn die Qualifikation für das B-Finale bedeutete. Hier konnte sich Ole noch auch 7,02s steigern und belegte am Ende den zweiten Platz im B-Finale als jüngster Starter in allen Finals. Nur wenig später ging Ole auch in den gleichberechtigten Zeitläufen über 200m an den Start. Hier konnte er als Sieger seines Laufs in 22,28s eine schnelle Zeit hinlegen. Das bedeutete für ihn am Ende Platz sechs, womit er einige schneller gemeldete Sportler hinter sich lassen konnte.

Im weiteren Tagesverlauf kamen dann noch die Läufer zu ihren Einsätzen. 

Maiken Göcke stellte sich einem starken Feld über die 800m bei den Studentinnen. Leider hatte sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und wurde am Ende 14. Dadurch musste sie leider auch ihren Start über die 3000m absagen. Kopf hoch!

Duy Nguyen und Erik Schoob wagten bei den Männern ein kleines Mammutprogramm: Den Doppelstart über 1500m und 3000m. Erik belegte in einem taktischen Rennen Platz 5 in 4:07,73min, während Duy in 4:25,99min mit einer neuen Bestleistung über die 1500m überzeugte. Zweieinhalb Stunden später standen die 3000m an. In 8:47,36min kam Erik diesmal als sechster ins Ziel. Duy lief nah an seine Bestleistung heran und beendete das Rennen als jüngster Starter im Feld in einer Zeit von 10:02,84min. 

 

Nachdem der sportliche Leistungsnachweis abgeliefert wurde, konnte auch beim wohlverdienten Abendessen im Asia-Restaurant mit Buffet eine ordentliche Performance hingelegt werden! Am Sonntag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück schließlich zurück nach Rostock, die Bahn brachte uns auch hier pünktlich ans Ziel. 

Wir danken dem Hochschulsport für das Ermöglichen der Teilnahme an dieser stark besetzten Hochschulmeisterschaft und für ein schönes Erlebnis!

Bericht: Erik Schoob


Zurück zu allen Meldungen